11.111 Bus traf am Freitag auf der BUGA 2011 ein

KOBLENZ – 11.111 Bus traf am Freitag auf der BUGA 2011 ein –

Am heutigen Freitag wurde auf dem Busparkplatz Fritschkaserne der 11.111 Reisebus begrüßt. Der Busfahrer Hans Tellegen, der den Jubiläumsbus sicher nach Koblenz steuerte, arbeitet für das Unternehmen Slooten Bustouristik GmbH aus Straelen im Kreis Kleve, in der Nähe der niederländischen Grenze. Der 70jährige erfahrene Buspilot war das erste Mal mit Gästen auf der BUGA. Seine Kollegen hatten ihm davon erzählt und er freute auf den Tag in der BUGA. Ziemlich verdutzt war Tellegen, als er seinen brandneuen grünen Luxusliner auf den Busparkplatz an der Koblenzer Fritschkaserne lenkte und von BUGA Geschäftsführer Hanspeter Faas und einen Fernsehteam von SWR 4 als 11.111 Bus begrüßt wurde. Seine Fahrgäste vom Niederrhein, die auf dem Weg zum Mainzer Fernsehgarten einen Halt in Koblenz machten, klatschten laut Beifall. Hans Tellegen, der seit 25 Jahren als Busfahrer bei Slooten arbeitet, bekam einen Korb mit verschiedenen Weinen vom Koblenzer Weingut Göhlen, den Franziska Schmidt-Göhlen dem Gewinner  überreichte und freute sich über einen Gutscheinscheck, ein Wochenendausflug für zwei Personen nach Koblenz. Neben der Übernachtung im GHOTEL hotel&living ist das Gewinnpaket der Koblenz Touristik und der BUGA Koblenz 2011 GmbH mit weiteren Höhepunkten angefüllt: eine Führung durch die Altstadt gehört genauso zum Tagesprogramm wie eine Tour mit der KD- Rheinschifffahrt und natürlich eine Fahrt mit der spektakulären Seilbahn der Firma Doppelmayr. Zur Reise nach Koblenz wird der Gewinner seine Frau mitbringen. Vielleicht ja noch vor dem 16.Oktober, denn auf der BUGA, die am Vortag ihren 2,5 Millionsten Besucher begrüßte, wird sich noch allerhand tun. Rund 30 Prozent aller Besucher reisen mit dem Bus an.

Damit Koblenz auch nach der Bundesgartenschau ein attraktives Ziel für den Tourismus bleibt, entwirft eine Expertenrunde von BUGA Koblenz 2011 GmbH zusammen mit der Koblenz Touristik und der Stadt Koblenz gerade ein Konzept zur nachhaltigen Stärkung des Standortes. Dabei sollen auch die erfolgreichen Kooperativen mit den Busunternehmen weitergeführt werden, um auch zukünftig viele Bustouristen an Rhein und Mosel begrüßen zu dürfen. „Der Bustourismus ist ein wichtiger Eckpfeiler einer erfolgreichen Tourismusstrategie für Koblenz über das Jahr 2011 hinaus“, sagte Natascha Brötz, die BUGA -Verantwortliche für Bus- und Gruppentouristik und Mitwirkende bei den Planungen zur Nachnutzung, „wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit und viele Gäste aus Nah und Fern“. (mabe)

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert