„Wir wollen, dass Sie sicher leben!“

Polizei Einbruch_FensterBETZDORF – Tipps der Polizei zum Einbruchschutz – „Wir wollen, dass Sie sicher leben!“ – Die Einbruchsdiebstähle in und aus Wohnhäuser im hiesigen Raum dauern an, so wie am 21. Januar in Niederdreisbach und Betzdorf. Durch das Fachkommissariat K 5 bei der Kriminalinspektion Betzdorf wurde festgestellt, dass häufig Täter in Wohnhäuser eindringen, wenn in diesen keine Lichtquelle eingeschaltet ist.

Verschließen Sie die Fenster, Balkon- und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den Schließzylinder aus. Auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig verlassen: Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie diese immer zweifach ab. Verstecken Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel niemals draußen, denn Einbrecher kennen jedes Versteck.

Rollläden sollten zur Nachtzeit und keinesfalls tagsüber geschlossen werden; schließlich wollen Sie ja nicht schon auf den ersten Blick Ihre Abwesenheit signalisieren. Eingeschaltete Beleuchtung in Ihrer Wohnung während der dunklen Jahreszeit suggeriert Anwesenheit. (LED-Leuchtmittel mit geringem Stromverbrauch). Lassen Sie bei einer Tür mit Glasfüllung den Schlüssel nicht innen stecken. Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie den Türspion und den Sperrbügel (Türspaltsperre). Informieren Sie bei Auffälligkeiten
stets die Polizei.

Beitrag teilen