10. Vereins-Winterwanderung der SG Niederhausen- Birkenbeul – 70 Mitglieder wanderten zum Kloster Marienstatt

Nachdem der „Vectus“ die Teilnehmer vom Heimat-Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen bis zum Bahnhof Ingelbach gebracht hatte, begann ab hier erst die eigentliche 10. traditionelle Winterwanderung für die Vereinsmitglieder der Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen- Birkenbeul bei winterlichem Wanderwetter. Durch Kroppach und weiter an Heutzert vorbei bis nach Astert wurde die erste Etappe mühelos bewältigt. An der schönen Grillhütte in Astert wurde die große Rast eingelegt. Hier hatte das Verpflegungspersonal, Heinz und Christel Bierkandt, Karl-Heinz und Sieghild Zeuner, wie immer alles zur Stärkung der ankommenden Wanderer vorbereitet. Kaffee, Kuchen, Nussecken, Glühwein und auch kalte Getränke wurden zum „Aufwärmen“ reichlich verzehrt. Nach der Pause ging es weiter der Nister entlang zum Zielort Kloster Marienstatt. Dort war der große Raum im Klosterbrauhaus über der eigenen Hausbrauerei für die 70 Personen reserviert. Nach einigen gemütlichen Stunden, einem guten Abendessen und mehreren Gläsern schwarzen- oder hellen Klosterbräu, stand ein Bus bereit die SGler wieder gen Heimat zu bringen. Er musste zweimal fahren um die Teilnehmer wieder zurück in die Heimat zu bringen. Vorsitzender Peter Fuhrmann bedankte sich bei den Mitgliedern für die rege Beteiligung, wünschte allen noch ein gutes neues Jahr und versprach, dass auch die nächste Vereins-Winterwanderung stattfinden wird. (kpsch) Fotos: Karl-Peter Schabernack.
Pünktlich waren alle am Bahnhof Hohe Grete/Wickhausen zur Abfahrt mit dem „Vectus“ bis nach Bahnhof Ingelbach, hier fiel der Startschuss zur Wanderung nach Kloster Marienstatt.
Gleich fällt der Startschuss für die Vereinswinterwanderer der SG Niederhausen- Birkenbeul.
Nur einige kleine Anstiege waren leicht zu bewältigen.
Grüppchenweise wanderten die Vereinsmitglieder der SG N-B bei schönstem Wanderwetter durch den verschneiten Wald.
Familie Bonnekessel (vorn) absolvierte mit ihrem Schlitten und mal nicht mit den Mountainbikes die 10 km lange Wegstrecke.
Kalte Kurze zum „Aufwärmen“ reichte Bierkandt`s Heinz (rechts) dem Hauptorganisator der Wanderung und Vorsitzenden der SG N-B Peter Fuhrmann (links) sowie an den Ortsbürgermeister der Gemeinde Pracht Udo Seidler (Mitte)
Gemütlicher Abschluss im Klosterbrauhaus Marienstatt bei gutem Essen und frischem Klosterbier.
Direkt über dem Sudwerk der Klosterbrauerei schmeckt das frische Klosterbräu noch mal so gut.