1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt in Planung

Kirchen - Silke Mockenhaupt, Niederfischbach,KIRCHEN – 1. Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, 17. April rund ums Rathaus und der Villa Kraemer in der Lindenstraße in 57548 Kirchen (Sieg) – Weil Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Organisator Sven Wolff vom Stadtbüro Kirchen (Sieg) während des Kirchener Stadtfestes, das alljährlich Anfang November stattfindet, häufig darauf angesprochen wurden, ob gelöst vom Stadtfest, zusätzlich eine Veranstaltung für die vielen Künstler/innen und Handwerker/innen der Region direkt in der Stadt Kirchen (Sieg) ins Leben gerufen werden könne, möchte die Stadt Kirchen diesem Wunsch sehr gerne nachkommen.

Erstmals wird die Stadt Kirchen in diesem Jahr daher am Sonntag, 17. April, in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr einen Kreativ- und Hobbymarkt im Kirchener Stadtkern veranstalten. Dazu stehen die Räumlichkeiten der angrenzenden Gebäude, wie dem Rathaus (Ratssaal), der Villa Kraemer sowie der gesamte Rathausplatz (Außenbereich) zur Verfügung.

Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Verantwortlichen der Stadt würde es daher freuen, ein besonders großes Spektrum an selbstgemachten Artikeln, Werken und Hobbykreationen präsentieren zu können. Beispielhaft und um zum Mitmachen zu beflügeln werden einige, mögliche Angebote aufgezählt: Strickwaren, Holz- und Bastelarbeiten, Karten, Wohnaccessoires und Geschenke, Kreuzsticharbeiten, Schmuck, Aquarelle, Ölbilder etc. Selbstverständlich kann es sich auch um weitere Handarbeiten handeln.

Gerne werden auch Angebote sozialer und karitativer Vereine und Gruppen mit einbezogen. Die Stadt würde sich freuen, wenn sich viele mit in den ersten Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt einbringen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung mittels Teilnahmebogen bis spätestens zum 04. März an den zuständigen Mitarbeiter und dem Ansprechpartner im Stadtbüro Kirchen (Sieg), Sven Wolff, möglich. Dies kann auch per Fax oder Email erfolgen. Gespannt schauen die Verantwortlichen der Stadt Kirchen auf die Anmeldungen und bedanken sich hierfür bereits im Voraus.

Beitrag teilen